Häufig gestellte Fragen

FAQ

  • Nimm Kontakt mit mir auf, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren. Im Rahmen dieses Gesprächs sprechen wir zunächst über Dein Thema und Dein Ziel sowie Deine Erwartungen und Wünsche an die Beratung oder das Coaching. Schließlich sprechen wir über die Rahmenbedingungen (z. B. Termine und Bezahlung).

    Kurz gesagt: Wir machen uns ein Bild voneinander und finden zusammen heraus, ob und wie ich Dich bei Deinem Thema unterstützen und begleiten kann.

    Dieses Gespräch ist für Dich kostenlos und unverbindlich.

  • Wir sehen uns einmal die Woche für 50 Minuten und sprechen über Dein Thema. Du bekommst viel Raum, um über Deine Gedanken und Gefühle zu sprechen. Ich nehme Bezug auf Dich und stelle Dir Fragen. Darüber hinaus arbeite ich auch sehr gern mit Märchen.

    Du wirst neue und andere Sichtweisen auf Dich und Deine Beziehungen erlangen, die Dir bei der Bewältigung Deines Problems helfen.

    Es ist mir wichtig hervorzuheben, dass die Beratung oder das Coaching ein gemeinsames Werk ist. Ich arbeite auf Augenhöhe, Vertrauen und Respekt sind dafür wesentlich.

  • Unsere Beratung oder Coaching kann ganz nach Deinen Wünschen stattfinden: Entweder persönlich vor Ort in Hamburg oder bequem online – so wie Du Dich am wohlsten fühlst.

  • Wir sehen uns einmal die Woche für 50 Minuten.

  • Die Beratung oder das Coaching erstreckt sich über ca. 20 Stunden. Sie kann je nach Thema mehr oder weniger Zeit beanspruchen. Ich bewege mich mit Dir mit und wir schauen, wie viel Zeit Du brauchst.

  • Das erste Gespräch (15 bis 20 Min.) kostet nichts für Dich, außer Deiner wertvollen Zeit. Jede weitere Sitzung (50 Min.) kostet zwischen 80 € und 120 €.

    Die Kosten werden von Dir privat getragen und sind nicht über die Krankenkassen erstattungsfähig. Dies hat den Vorteil für Dich, dass die Beratung/Coaching vertraulich bleibt und auch nicht bei der Krankenkasse vermerkt wird.

  • Meine Beratung und mein Coaching richtet sich an psychisch stabile Menschen.

    Die tiefenpsychologische Behandlung ist keine (tiefenpsychologisch fundierte) Psychotherapie. Bitte nimm hierfür Kontakt mit einer/einem psychologischen Psychotherapeut:in auf.